
Von der Idee bis zu einem neuen Lebensgefühl
Seit mittlerweile sieben Jahren befinde ich mich auf der schönsten, lehrreichsten und zugleich verrücktesten Reise meines Lebens, die 2014 mit einem traumatischen Erlebnis begann. Ab diesem Zeitpunkt hat sich mein Leben von einer auf die andere Sekunde schlagartig geändert. Ich entwickelte eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Dissoziative Störungen (DIS) und eine Angststörung mit sogenannten „Anfällen“ in Kombination mit Panikattacken. Die damalige Ungewissheit, was ich genau habe oder ob ich jemals wieder gesund werde, hat mich in ein sehr tiefes und dunkles Loch der Depression gezogen und mir jeglichen Lebenssinn geraubt. Nach etlichen schmerzhaften Untersuchungen, Psychopharmaka, Vorstellungen bei Psychotherapeuten und der Ratlosigkeit der Ärzte, wurde ich schließlich in einer psychiatrischen Klinik aufgenommen. Ich kann nicht beschreiben, wie sehr mich dieser Schmerz innerlich zerrissen hat und wie viele Millionen von Tränen geflossen sind. Ich glaubte, es sei das Ende meiner Geschichte und ich werde nie wieder ein ansatzweise normales Leben führen können. In einer meiner ersten und schlimmsten Nächte in der Klinik habe ich mir unter Tränen das wohl wichtigste und eindringlichste Versprechen meines Lebens gegeben, dass sich tief in mein Herz brannte: „Wenn ich jemals wieder die Chance haben sollte, wirklich zu leben, dann werde ich alles in meiner Macht Stehende dafür tun, um jeden einzelnen Tag zu feiern, genießen und auszukosten.“ Denn genau das war mein einziger Wunsch, nur noch für einen einzigen Moment gesund zu sein und wirklich zu leben. Ich kann es bis heute nicht glauben und ich kriege Gänsehaut an meinem ganzen Körper, denn genau dieses Versprechen lebe ich heute, gesund, jeden Tag aufs Neue. Einige Jahre später ist dadurch mein Mantra „Heute schon gelebt?“ entstanden und vor wenigen Monaten zu meiner eigenen Marke geworden.

Nach meinem Klinikaufenthalt und den darauffolgenden ambulanten Psychotherapien, war ich zum ersten Mal nach 3,5 Jahren wieder auf mich allein gestellt und damit sollte meine Reise so richtig Fahrt aufnehmen… Am Tag meiner letzten Therapiesitzung vor drei Jahren ist die Idee des Glücksglases unwissentlich in mir gewachsen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie ich gegenüber meiner Therapeutin auf einem braunen Ledersessel saß und ihr zu Beginn des neuen Jahres 2018 ganz aufgeregt davon erzählt habe, ein Glas mit meinen persönlichen Glücksmomenten und Erinnerungen anzulegen, dass mich dabei unterstützen sollte, die kleinen und großen Freuden des Lebens bewusst wahrzunehmen, zu zelebrieren und mir an schlechten Tagen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Denn ich wusste nicht, wie es sich anfühlen mag, wieder ein eigenständiges Leben zu führen oder was passiert, wenn ich in alte Muster der Angst oder Depression verfallen sollte.
Ich habe mir also ein schlichtes Einmachglas sowie eine Lichterkette besorgt und ein paar Steine/Muscheln, die ich vor Jahren gesammelt habe. Vor mir lag nicht nur ein neues Jahr, sondern ein leeres Glas, dass nur darauf gewartet hat mit Glücksmomenten befüllt zu werden. Es war meine persönliche Stütze und Challenge zugleich.
Mein Blick auf die Welt hat sich nicht nur verändert, sondern auch besonders für die kleinen Momente des Lebens geschärft. Ich habe allerdings schnell festgestellt, dass genau diese Momente so schnell in Vergessenheit geraten und habe mir kurzerhand eine Notizen-App heruntergeladen, um sie direkt festzuhalten. Am Ende jeder Woche habe ich mir ein paar wenige Minuten Zeit genommen, es mir mit einem Tee und etwas Musik gemütlich gemacht, um meine Notizen der Woche durchzulesen, zu reflektieren, mich erneut mit dem Gefühl der Dankbarkeit zu verbinden und jene Momente auf weiße Zettel mit Datum festzuhalten. Während ich die Zettel schrieb, habe ich nicht nur eine unfassbare Dankbarkeit verspürt, sondern mein Gehirn hat auch erneut Glückshormone freigesetzt und es hat sich so angefühlt, als würde ich diese Situationen wieder erleben. Es gab Wochen, da habe ich gleich fünf Zettel geschrieben, in anderen wiederum keinen einzigen. In besonders schweren Momenten habe ich mir ein paar Zettel aus dem Glas genommen, um mich an Momente der Freude zu erinnern und das alles nur eine temporäre Phase ist, die nicht für immer andauert. Mein Glas füllte sich nicht nur mit Zetteln, sondern auch mit besonderen Eintrittskarten und Tickets. Am 31.12.2018 kreierte ich erstmalig mein eigenes kleines Ritual, dass ich mir bis heute beibehalten habe. Ich nahm mir am letzten Tag des Jahres eine Stunde Zeit für mich, habe mich auf die Erde gesetzt, vor meinem Fenster mit Blick auf den Himmel, ein paar Kerzen angezündet und mein Glücksglas geleert. Ich begann jeden einzelnen Zettel zu lesen und mein Jahr damit Revue passieren zu lassen. An meinem eigenen Leib durfte ich diese Kraft und Wirkung der Dankbarkeit erfahren. Mir gefiel diese Idee so gut, dass ich die Zettel in einer Box aufbewahrte, um im neuen Jahr wieder mit einem leeren Glücksglas zu starten.

Über mehrere Jahre hinweg habe ich mein „Glücksglasprinzip“ entwickelt, perfektioniert und angefangen es auf Instagram zu teilen. Es wurde zu einem festen Bestandteil meines Lebens und ist nicht mehr ansatzweise wegzudenken. Mittlerweile befülle ich mein viertes Glas und es platzt aus allen Nähten.
Letztes Jahr am 31.12.2020 stand wieder mein alljährliches Ritual an, ich schnappte mir mein Glücksglas, ein Glas Wein und machte es mir wieder auf der Erde gemütlich. Als ich die Zettel auffaltete und las, sind so viele Freudentränen über meine Wangen gelaufen, denn in diesem Moment habe ich erst begriffen, wie sehr mir mein Glücksglas auf meinem persönlichen Heilungsweg geholfen hat. Es ist nicht nur ein Glas mit Erinnerungen und Emotionen, stattdessen hat es mir ein neues Gefühl von „Leben“ geschenkt. Von grenzenloser Dankbarkeit, Liebe und Achtsamkeit. Ich hätte es niemals für möglich gehalten, jemals wieder so viel Lebensfreude verspüren zu dürfen. Und all das trotz des Pandemie-Jahres. Mein Herz war so voll, dass ich es am liebsten mit der ganzen Welt geteilt hätte…
Am 01.01.2021 saß ich am Nachmittag auf meinem Bett, habe das neue Jahr begrüßt, auf mein leeres, leuchtendes Glas geschaut, dass nur darauf wartete mit neuen Erinnerungen befüllt zu werden. In diesem Moment ist mir im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht aufgegangen. – Du kannst dieses Lebensgefühl teilen, indem du dein Glücksglasprinzip für jeden zugänglich machst. In mir ist plötzlich eine Flut der Inspiration ausgebrochen, innerhalb weniger Minuten habe ich mein Journal geschnappt und wie im Rausch darauf los gekritzelt. Ich war voller Euphorie und es hat sich so angefühlt, als hätte diese Idee so lange auf mich gewartet, um jetzt in die Welt getragen zu werden. In diesem Moment wusste ich jedoch noch nicht, dass ich es wirklich machen werde. Denn als ich alles niedergeschrieben habe, haben sich prompt die inneren Stimmen in mir gemeldet. Das kannst du doch nicht machen! Du hast keine Ahnung wie man ein Produkt produziert! Bist du wahnsinnig? Und zack ist die ganze Euphorie innerhalb weniger Sekunden verflogen. Ich dachte ach, das war bestimmt nur eine banale Idee und ist in ein paar Tagen sicherlich wieder vergessen. Falsch gedacht!
Ab diesem Tag hat mich diese Idee nicht mehr losgelassen und ist ständig in meinem Kopf herumgewirbelt. Irgendwann konnte ich nicht mehr anders und habe alles festgehalten, was passieren muss, damit diese Idee Realität werden kann. Diese Liste war unendlich lang und hat mich gefühlt erschlagen. Auch wenn ich nicht wusste, wie oder wo ich genau anfangen sollte, wusste ich innerlich, dass ich es machen muss.
Damit begannen die aufregendsten 11 Monate der Produktion für mich, die ich unter dem Pseudonym „Produkt GG“ auf Instagram teilte.

Mein Glücksglas(-prinzip) und die Kraft der Dankbarkeit

Wir leben in einer Welt, die immer schnelllebiger wird, der Druck nach besser, höher und schneller wird immer größer. Der Blick für die kleinen und auch großen Momente des Lebens gehen viel zu schnell verloren. Stattdessen schielen wir rüber zu den anderen und vergleichen uns. Befinden uns oft in der sogenannten „Wenn ich… dann bin ich…“ Schleife. Wenn wir dies oder jenes erreicht haben, dann sind wir wirklich glücklich. Wir verschieben unser persönliches Glück nicht nur nach Außen, wie auf andere Menschen oder materielle Güter, sondern auch auf einen undefinierten Zeitpunkt in der Zukunft. In diesem Moment leben wir in einem Mangelzustand, der uns fühlen lässt, als seien wir zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend oder vollständig. Zudem geben wir die Kontrolle über unser persönliches Glück ab. All die materiellen Güter, die wir anhäufen können, werden uns nur temporär glücklich stimmen, denn eigentlich füllen sie nur eine Lücke in uns und überdecken ein tiefes Bedürfnis, wie nach Akzeptanz, Liebe oder Wertschätzung.
Dankbarkeit hingegen gilt nicht nur als die machtvollste Fähigkeit des Menschen, sondern ist zugleich auch der höchste Zustand des Empfangens. Sie hilft uns dabei, die kleinen und großen Momente des Lebens bewusst wahrzunehmen, zu genießen und auszukosten. Mit ihr blicken wir wie durch eine Lupe, die uns das Gute vergrößern lässt. Sie lässt uns achtsamer werden, steigert unsere Zufriedenheit und öffnet unser Herz, für all die Fülle und Wunder an Möglichkeiten in unserem Leben. Es ist nicht nur ein Gefühl, es ist eine Haltung, ein Sein. Wenn wir uns mit dem Gefühl der Dankbarkeit verbinden und dieses Gefühl teilen, wird es automatisch mehr in unserem Leben.
Auf dieser Grundlage basiert mein Glücksglasprinzip und meine große Mission Dankbarkeit, Achtsamkeit und Bewusstheit in die Welt zu tragen.

Die Vorteile des Glücksglases auf einen Blick
- Lässt dein Dankbarkeits- und Glücksgefühl nachhaltig wachsen
- Hilft dir die positiven Aspekte des Lebens zu sehen und dich in schweren Momenten zu unterstützen
- Schärft deinen Blick für die kleinen und großen Momente deines Lebens
- Einmalige Sammlung deiner persönlichen Glücksmomente
- Stärkt dein Bewusstsein für einen achtsamen Lebensstil im Hier und Jetzt
- Kraftvolle Gewohnheiten und Rituale mithilfe des Glücksglasprinzips etablieren
- Die Reflexion unterstützt dein persönliches Wachstum und deine Entwicklung
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Nachhaltig und wiederverwendbar
- Dekorativer Hingucker, der deine persönliche Geschichte erzählt
Was befindet sich in einem Glücksglaspäckchen
Dein persönliches Glücksglas kann zu deinem neuen, lebenslangen Begleiter werden, um mehr Dankbarkeit, Bewusstheit und Achtsamkeit zu einem festen Bestandteil deines Lebens werden zu lassen, deinen Blick für die kleinen und auch großen Highlights des Lebens zu schärfen, sie bewusst zu zelebrieren, „festzuhalten“ und kraftvolle Rituale in dein Leben zu integrieren.

Bei der Gestaltung deines persönlichen Glücksglases können dich die beigelegten Utensilien inspirieren und bei deinem kleinen DIY-Projekt unterstützen. Im Vordergrund steht jedoch deine Individualität, Kreativität und Fantasie, ihr sind keinerlei Grenzen gesetzt.
- 1x Einmachglas mit Sticker für deine einmaligen Erinnerungen (nachhaltig und wiederverwendbar)
- 1x Mantra Postkarte + QR Code (exklusiver Zugang zu meinem Glücksprinzip, DIY-Anleitung, Meditationen uvm.)
- 1x „Glücksglaspost“ bzw. Vorlage (auf der Vorlage findest du ein Vordruck für deine Glücksglaszettel und unter anderem zwei Anhänger, die ausgeschnitten, beschriftet und mit einem Loch an deinem Glücksglas befestigt werden können)
- 1x Kugelschreiber aus Pappe
- 1x Kordel (an der „Glücksglaspost“ befestigt, kann recycelt werden und als Band für deinen Anhänger dienen)
- 1x Lichterkette (ohne Batterien)
- Dankbarkeitsmeditation (um dich immer wieder mit dem kraftvollen Zustand der Dankbarkeit zu verbinden, besonders beim Schreiben deiner Glücksglaszettel oder an schlechten Tagen)
- Reflexionsmeditation (für dein Ritual am Ende des Jahres)
- Mini Workbook „Meine sieben Glücksprinzipien aus der positiven Psychologie mit Praxisbeispielen für mehr Lebensfreude, Dankbarkeit und Leichtigkeit in deinem Alltag“ (vertiefe dein Wissen mit weiteren Übungen, Praxistipps, Meditationen uvm.)
- Zugang zur exklusiven Glücksglas-Community auf Facebook (exklusive Updates, Impulse, 1:1 Kontakt zu mir, deine persönlichen Fragen, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und knüpfe neue Kontakte)
Das Glücksglas kann nicht nur ein ganz besonderes Geschenk an dich selbst sein, sondern auch für deine Liebsten (zum Geburtstag, Weihnachten, nach einer Therapie etc.). Verschenke die Kraft der Dankbarkeit, der grenzenlosen Liebe und kreiert gemeinsam Glücksmomente, die für immer bleiben.
Jedes Glücksglaspäckchen wird von mir beklebt, gebunden, verpackt und mit ganz viel Liebe an dich gesendet! ♡
Ich kann nicht abwarten eure persönlichen Glücksgläser zu sehen! Lasst uns die Welt mit unserer Liebe und Dankbarkeit erstrahlen.
In Liebe Nicole